Mitgliedsbeitrag und Daten für den SEPA-Lastschrifteinzug

Das RRCenter bietet die Möglichkeit den Mitgliedsbeitrag der Rangers deines Stammes "teilautomatisch" zu verarbeiten: Berechnung des Betrages, erstellen einer SEPA-Lastschrift, Vorankündigung, etc.

Wie genau die Mitgliedsbeitragsverwaltung funktioniert, findet sich in einem folgenden Kapitel dieses Handbuchs.

An dieser Stelle können aber grundlegende Einstellungen für den Mitgliedsbeitrag vorgenommen werden.

Neben dem Konto, auf das der Mitgliedsbeitrag eingezogen werden soll, muss hier für eine SEPA-Lastschrift auch die Gläubiger-ID des Zahlungsempfängers (also der Gemeinde) hinterlegt werden.

Die Mandatsreferenz, die in eurem Stamm eindeutig sein muss, könnt ihr automatisch vergeben lassen. Sie setzt sich dann für jeden Ranger zusammen aus der Stammnummer (z.B. RR999) und einer Personen-ID, die im RRCenter immer eindeutig ist.

Wenn ihr schon Mandate im Stamm habt, die ihr weiterverwenden wollt, dann könnt ihr hier die automatische Mandatsreferenz auch deaktivieren. Um den Mitgliedsbeitrag dann einziehen zu können muss aber bei JEDEM Zahlungspflichtigen (also bei jedem angemeldeten Ranger) eine eindeutige Mandatsreferenz angegeben werden.

Ausnahme: Wenn die Mandatsreferenz nicht automatisch vergeben wird, dann kann bei 2 Personen unter Umständen die gleiche Mandatsreferenz hinterlegt werden (z.B. wenn eine Familie für alle Kinder nur ein Mandat erteilt hat). Dies wird dann im Personenstamm im Bereich "Finanzdaten" angegeben:

Weiter kann hier eingestellt werden, ob volljährige Personen grundsätzlich mitgliedsbeitragspflichtig sind, welche Funktionsebenen Mitgliedsbeitrag bezahlen müssen (z.B. wenn Leiter keinen Mitgliedsbeitrag bezahlen müssen) und auch ob bei Abmeldung einer Person die angebrochene Mitgliedsbeitragsperiode anteilig berechnet werden soll oder nicht.

© von RRCenter UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten. Gebaut mit Typemill. Zum RRCenter.