Planer freigeben

Über die Funktion "Planer freigeben" kann ein fertiger Terminplan (=Timeline) in anderen Webseiten, Homepages oder auch in den Smartphone-Kalendern der Eltern oder Leiter angezeigt werden.

Je nach der Funktion, die du in deinem Stamm inne hast, kannst du hier "persönliche Freigaben" oder auch "Stamm-Freigaben" erstellen. Eine persönliche Freigabe hängt an deinem Benutzer. Sollte dein Benutzer gelöscht werden oder in einen anderen Stamm wechseln wäre die Freigabe damit ungültig. Daher sind diese Freigaben nur für dich gedacht und nicht zur Weitergabe an Eltern oder zum Einbinden in die Stamm- oder Gemeindehomepage.

Für diesen Zweck gibt es die Stamm-Freigaben.

Für die Freigabe wird der Teilstamm definiert und die Stufen, die in der Freigabe enthalten sein sollen.

Es können nur zukünftige Termine eingebunden werden oder auch vergangene Termine.

Handelt es sich um eine Stamm-Freigabe kann zusätzlich auch der Typ der Freigabe definiert werden. Der Typ definiert, was sich "hinter dem Link", den man bei der Freigabe erhält, verbirgt. Bei persönlichen Freigaben, steht hier ausschließlich das iCalendar Format zur Verfügung.

  • iCalendar: Dieser Link kann z.B. in der iOS- oder Android-Kalenderapp oder in Gmail oder Outlook oder auch in Churchtools oder anderen Seiten als Kalender eingebunden werden. Auf diese Art eingebundene Kalender werden laut Definition des iCalendar-Standards mindestens einmal in 24 Stunden aktualisiert. Wenn ihr also im RRCenter in der Timeline eine Änderung an einem Termin vornehmt oder neue Termine eintragt, dann werden diese spätestens 24 Stunden später in allen Smartphones, Kalendern, Webseiten, wo dieser Link verwerndet wurde, auch aktualisiert.
  • HTML (ohne Styles): Es wird eine HTML-Datei zurückgegeben, die keine CSS-Stylesheets beinhaltet. So könnt ihr diesen Link in eure Homepage einbinden und die Termine werden entsprechend des Stylesheets eurer Webseiten angezeigt.
  • HTML (mit Styles): Auch hier wird eine HTML-Datei zurückgegeben, die aber mit ein paar grundlegenden CSS-Definitionen von uns versehen sind, so dass eine gute Optik der Termine gegeben ist
  • JSON: Dieses Format ist für Programmierer interessant. Es handelt sich um eine standardisiertes Datenformat. Was ihr damit anfangt - da sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt.

© von RRCenter UG (haftungsbeschränkt). Alle Rechte vorbehalten. Gebaut mit Typemill. Zum RRCenter.